kühlen

kühlen
Kälte verbreiten

* * *

küh|len ['ky:lən] <tr.; hat:
machen, dass etwas kühl wird:
Getränke kühlen; sie kühlte ihre heiße Stirn [mit Wasser].

* * *

küh|len 〈V. tr.; hatkühlmachen ● sich die brennenden Augen (mit Wasser) \kühlen; Bier, Sekt, Wein \kühlen; sich die heiße Stirn (im Wind) \kühlen; etwas mit Eis, mit Wasser \kühlen; \kühlende Getränke erfrischende Getränke; jmdm. einen \kühlenden Umschlag machen

* * *

küh|len <sw. V.; hat [mhd. küelen, ahd. chuolen = kühl machen]:
a) kühl machen; einer Sache die unerwünschte Hitze nehmen, ihre Temperatur wieder auf die normale Stufe reduzieren:
jmdm. die Stirn [mit Wasser] k.;
ein mit Wasser, Luft gekühlter Motor;
Ü seinen Zorn k.;
b) Kühle verbreiten, ausströmen:
das Lederpolster kühlt;
jmdm. kühlende Umschläge machen;
c) einer Kälteeinwirkung aussetzen u. kalt werden lassen:
Sekt, Wein k.;
[gut] gekühlte Getränke.

* * *

küh|len <sw. V.; hat [mhd. küelen, ahd. chuolen = kühl machen]: a) kühl machen; einer Sache die unerwünschte Hitze nehmen, ihre Temperatur wieder auf die normale Stufe reduzieren: jmdm. die Stirn [mit Wasser] k.; Sie behandeln ihn ... kühlen seine Platzwunde an der Augenbraue ... mit Eiswasser (Kicker 6, 1982, 39); einen Motor mit Wasser, Luft k.; Ü seinen Zorn k.; b) Kühle verbreiten, ausströmen: das Lederpolster kühlt; jmdm. kühlende Umschläge machen; c) einer Kälteeinwirkung aussetzen u. kalt werden lassen: Sekt, Wein k.; im Sommer sitzen alle draußen, die Frauen kühlen Bierflaschen in Emailleeimern (Lentz, Muckefuck 8); [gut] gekühlte Getränke.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kühlen — (Abkühlen), die absichtliche Herbeiführung von Temperaturerniedrigung. Jeder erhitzte Körper nimmt, wenn er der Wärmequelle, durch die er die höhere Temperatur erhielt, entzogen wird, allmählich die Temperatur seiner Umgebung an, indem er durch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kuhlen — ist der Name folgender Orte: einen Ortsteil der Stadt Delbrück im Kreis Paderborn in Nordrhein Westfalen einen Ortsteil der Gemeinde Rickling im Kreis Segeberg in Schleswig Holstein einen Ortsteil der Gemeinde Büttel im Kreis Steinburg in… …   Deutsch Wikipedia

  • Kühlen — Kühlen, verb. reg. welches in doppelter Gestalt gefunden wird. 1. * Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, kühl seyn; eine im Hochdeutschen unbekannte Bedeutung. Wie, wenn es noch kühlt, Mit ihrer schönen Gluth die Morgensonne spiele, Opitz.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • kühlen — V. (Mittelstufe) etw. kühl machen Beispiel: Der Wind kühlte angenehm ihre Gesichter. Kollokation: den Sekt im Kühlschrank kühlen …   Extremes Deutsch

  • Kühlen — Kühlen, 1) so v.w. Abkühlen; 2) (Schiffsw.), s. Kühle 3); 3) (Brauw.), so v.w. Kühle 2); 4) sagt man vom Winde, wenn er anfängt frischer zu wehen u. fühlbar zu werden, vgl. Kühlte …   Pierer's Universal-Lexikon

  • kühlen — kü̲h·len; kühlte, hat gekühlt; [Vt] 1 etwas kühlt etwas etwas senkt die Temperatur von etwas, macht etwas ↑kühl (1) <Getränke, einen Motor (mit Luft, mit Wasser) kühlen> || K : Kühlflüssigkeit, Kühlwasser; [Vt/i] 2 etwas kühlt (etwas) etwas …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kühlen — a) abkühlen, kühl machen; (Technik): abschrecken. b) auf Eis legen, erkalten lassen, kalt stellen, kalt werden lassen. * * * kühlen:abkühlen·kaltmachen;überkühlen(österr)+kaltstellen·fächeln·fächern·abschrecken kühlen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kühlen — kühl »ein wenig kalt; unfreundlich, abweisend, distanziert«: Das westgerm. Adjektiv mhd. küele, ahd. kuoli, niederl. koel, engl. cool gehört zu der Wortgruppe von ↑ kalt. – Abl.: Kühle (mhd. küele, ahd. chuolī); kühlen (mhd. küelen, ahd. chuolen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kuhlen — Recorded in the spellings of Kuhl, Kuhle, Kuhlen, Kuhlemann, Kuhlmann Kull, Kuller, and Kulling, this is an ancient surname of Germanic origins. First recorded in the 8th century as the personal name Kollo , it was originally a development of the …   Surnames reference

  • Kühlen — aušinimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. cooling; refrigeration vok. Abkühlen, n; Abkühlung, f; Kühlen, n; Kühlung, f rus. охлаждение, n pranc. rafraîchissement, m; refroidissement, m; réfrigération, f …   Automatikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”