- kühlen
- Kälte verbreiten
* * *
küh|len ['ky:lən] <tr.; hat:machen, dass etwas kühl wird:Getränke kühlen; sie kühlte ihre heiße Stirn [mit Wasser].* * *
küh|len 〈V. tr.; hat〉 kühlmachen ● sich die brennenden Augen (mit Wasser) \kühlen; Bier, Sekt, Wein \kühlen; sich die heiße Stirn (im Wind) \kühlen; etwas mit Eis, mit Wasser \kühlen; \kühlende Getränke erfrischende Getränke; jmdm. einen \kühlenden Umschlag machen* * *
küh|len <sw. V.; hat [mhd. küelen, ahd. chuolen = kühl machen]:a) kühl machen; einer Sache die unerwünschte Hitze nehmen, ihre Temperatur wieder auf die normale Stufe reduzieren:jmdm. die Stirn [mit Wasser] k.;ein mit Wasser, Luft gekühlter Motor;Ü seinen Zorn k.;b) Kühle verbreiten, ausströmen:das Lederpolster kühlt;jmdm. kühlende Umschläge machen;c) einer Kälteeinwirkung aussetzen u. kalt werden lassen:Sekt, Wein k.;[gut] gekühlte Getränke.* * *
küh|len <sw. V.; hat [mhd. küelen, ahd. chuolen = kühl machen]: a) kühl machen; einer Sache die unerwünschte Hitze nehmen, ihre Temperatur wieder auf die normale Stufe reduzieren: jmdm. die Stirn [mit Wasser] k.; Sie behandeln ihn ... kühlen seine Platzwunde an der Augenbraue ... mit Eiswasser (Kicker 6, 1982, 39); einen Motor mit Wasser, Luft k.; Ü seinen Zorn k.; b) Kühle verbreiten, ausströmen: das Lederpolster kühlt; jmdm. kühlende Umschläge machen; c) einer Kälteeinwirkung aussetzen u. kalt werden lassen: Sekt, Wein k.; im Sommer sitzen alle draußen, die Frauen kühlen Bierflaschen in Emailleeimern (Lentz, Muckefuck 8); [gut] gekühlte Getränke.
Universal-Lexikon. 2012.